

Die coole Müllband
Ein Bericht von Nathan und Remon
Es ist Mittwoch, der 29.5.2019.
Wisst ihr was Müll und eine Band ist, was glaubt ihr?
Müll und eine Band sind eine Müllband, die Gruppe, wo man Instrumente aus ein bisschen Müll macht. Willst du wissen, welche Instrumente wir gemacht haben? Zuerst haben wir eine Tischgitarre aus Schuhkarton, Akrylfarben, Kronkorken und Bändern gemacht. Danach haben wir Rasseln aus Flaschen, etwas, was ein Rasselgeräusch macht, Farbe und Kreppband gebaut. Zum Schluss haben wir mit Flaschen verschiedene Klänge ausprobiert. Wir haben lustige Kostüme gemacht: aus nur einer Mülltüte zum Beispiel Röcke oder Stirnbänder und mehr. Das ist die Müllband!
LIED
Es gibt zu viel Müll auf der Welt.
Dabei hab ich keinen bestellt.
Doch ich hab kapiert , dass man Müll sortiert.
Doch ich hab kapiert, dass man Müll,, Zwei mal klatschen mit den Händen “ sortiert.

Wir sind Tier- und Pflanzenforscher
Ein Bericht von Meisa und Melina B.
Es ist Mittwoch, der 29.5.2019.
Es kribbelt und krabbelt an der Christophorusschule. Gemeinsam mit Frau Tatoli waren die Tier- und Pflanzenforscher 3 Tage unterwegs und haben viel Neues ausprobiert: wir haben Saatbomben hergestellt, Plakate gemalt und Tüten für die Saatbomben gebastelt, einem Regenwurm bei der Geburt von einem Baby geholfen. Auch haben wir Pflanzen eingepflanzt. All das haben wir gemacht, weil wir Pflanzen und Tieren helfen möchten. Die Projekttage waren einfach nur toll!!

Gartenparty – wir feiern draußen auf dem Land
Ein Bericht von Lea und Arne
Es ist Mittwoch, der 29.5.2019.
Gartenparty, jetzt mitmachen!
Einzigartige Gelegenheit!
Es gibt heute alles nur gegen eine kleine Spende!
Was? | Wie viel? |
Blumenvasen | Kleine Spende |
Teelichter | Kleine Spende |
Verwandeln Sie ihr Wohnzimmer in ein Blumenparadies, das geht nur mit unseren Vasen! Oder wollen sie abends Kerzenschein, dann holen sie unsere superschönen Teelichter!
Ihr Wunsch liegt uns am Herzen! Lea und Arne

Kochen mit regionalen Produkten
Ein Bericht von Simon und Mira
Es ist Mittwoch, der 29.5.2019.
Seit Montag sind wir in der Kochgruppe. Am ersten Tag haben wir köstliche Erdbeermarmelade gekocht. Eigentlich wissen wir noch gar nicht, wie sie schmeckt, aber M. hat heimlich (mit Erlaubnis von Juf Anouk) probiert. Einfach lecker!!! Am Dienstag haben wir Rhabarbar-Apfelkuchen gebacken, aber nicht zum Verkauf. Wir haben 3 Kuchenplatten gebacken und 2 aufgegessen. Die 3. Platte haben die hungrigen LehrerInnen aufgegessen. Heute wird auch wieder gebacken: Quarkbrötchen. Leider nicht für uns – sie werden verkauft.

Bauerngolf
Ein Bericht von Vesper und Laura
Es ist Mittwoch, der 29.5.2019.
Hast du schon einmal Bauerngolf gespielt? Probiere es selber!
Kannst du eine Station mit 4 Schlägen schaffen? Es dürfen auch mehr sein, haben unsere Leiterinnen Frau Klamroth und Frau Neugebauer gesagt.
Wir freuen uns auf euch!!!
P.S.: Vesper: Ich finde Golf so toll, sodass ich mir gedacht habe, ich gehe in die Bauerngolfgruppe. Und ich hatte recht, es war einfach gut!!!

Entdecke Berufe auf dem Land
Ein Bericht von Tim und Tijn
Es ist Dienstag, der 28.5.2019.
Gestern waren wir unterwegs zum Wald, dort sind wir einem Waldarbeiter begegnet, es war W`s. Vater, er hat uns den Beruf des Waldarbeiters gezeigt. Er hat kleine Stationen aufgebaut. Es gab 4 Stationen: man konnte Nägel in einen Holzblock schlagen, aber man konnte auch mit Seil und Gürtel auf einen Baum klettern und Müll sammeln. Wir haben auch noch gelernt, wie man Bäume pflanzt. Wir fanden das Klettern am coolsten!!!

Mission Innenhof
Ein Bericht von Kardo und Rohat
Es ist Dienstag, der 28.5.2019.
Das alles an einem Tag?!
Ein Bericht von Kardo
Wir haben an einem Tag aus einer alten Badewanne einen kleinen Teich gemacht. Zuerst haben wir die Badewanne mit Folie ausgelegt, leider rutschte diese ständig runter. Aber wir hatten Weiden unter die Folie gesteckt, damit die Folie nicht wegrutscht. Mein Wunsch ist, dass wir noch Goldfische in die Badewanne aussetzen.
So viel haben wir geschafft?!
Ein Bericht von Rohat
Wir haben in den Innenhöfen ein paar Büsche mit Schüppen rausgeholt und mussten ganz viele Wurzeln ausgraben. Ein Kind hat aus Versehen Frau Boschs Manns Finger mit einer Schüppe aufgerissen. Die Büsche haben wir in den anderen Innenhof gebracht und eingepflanzt. Wir mussten von dort die anderen Blumen in den anderen Innenhof bringen. Auf den Büschen waren sehr viele Raupen. Dann haben wir auch noch ein kleines Hochbeet gebaut.

Upcycling – aus alt mach neu
Ein Bericht von Marie und Elayne
Es ist Dienstag, der 28.5.2019.
Beim Upcycling ist es echt schwer, aus einem T-shirt eine Tasche zu machen, aus einer Milchflasche ein Portemonee, aus einem Buch einen Heißluftballon und aus einer Zeitung einen Korb zu machen. Wir durften selber am Rummeltisch basteln.
Heute Morgen hat sich M. geärgert, weil der Seestern abgebrochen war.
Das upcycling team!
